So hoch sind die Haarausfall Behandlungskosten im Kampf gegen den Haarausfall

Inhaltsverzeichnis

Die Kosten der Maßnahmen spielen durchaus eine Rolle im Kampf gegen den Haarausfall.

Neben Perücken und Toupets als Sofortlösung und Haarpigmentierung als Spezialmethode für dunkles, kurzes Haar sind vor allem Haartransplantationen und PRP Behandlungen gegen Haarausfall als natürliche Methoden bei Patienten beliebt. meineHaarklinik hat für Sie eine Übersicht der Haarausfall Behandlungskosten zusammengestellt.

Inhalt dieser Seite:

Übrigens: In der Datenbank von meineHaarklinik finden Sie unabhängig geprüfte Anbieter für die die vier Behandlungsmöglichkeiten im Kampf gegen den Haarausfall. Diese professionellen und seriösen Dienstleister erkennen Sie an einem Anbietercheck-Siegel, dem Prüfzertifikat und der Prüfnote. In der Datenbank mit den von meineHaarklinik zertifizierten Anbietern findet jeder, der von Haarausfall betroffen ist, den passenden Anbieter für eine erfolgreiche Therapie.

Vier Methoden für den Kampf gegen den Haarausfall

Jeder kann von Haarausfall betroffen sein

Im Wesentlichen unterscheidet man drei Arten des Haarausfalls. Bei der androgenetischen Alopezie fällt das Kopfhaar aufgrund von Veranlagung aus. Kahle Stellen treten genetisch bedingt auf, etwa als lichte Stellen am Oberkopf oder Geheimratsecken: sieben von zehn Männern und vier von zehn Frauen sind davon betroffen. Zu den weiteren Formen abgesehen von der androgenetischen Alopezie gehören der kreisrunde Haarausfall und diffuser Haarausfall. Der kreisrunde Haarausfall ist eine Krankheit, die meist deutlich vor dem 40. Lebensjahr auftritt und lichte Stellen in Kreisform verursacht. Kahle Stellen überall auf dem Kopf erzeugt diffuser Haarausfall, der häufig durch Lebensumstände wie Stress bedingt ist.

Verschiedene Arten des Haarausfalls verlangen nach unterschiedlichen Methoden

Kahle Stellen belasten das Selbstwertgefühlund wer von Haarausfall betroffen ist, möchte schnell die passende Therapie finden. Dabei spielen Kosten und die Dauer der Behandlung ebenso eine Rolle wie die Frage, welche Therapieform für den jeweils individuellen Haarausfall wirklich geeignet ist. Gerade bei erst beginnendem Haarausfall, der nur wenige lichte Stellen aufweist, kann zunächst über eine PRP Behandlung nachgedacht werden, bevor ein chirurgischer Eingriff in Form einer Haartransplantation mit der FUT Technik oder der FUE Methode sinnvoll ist. Da die verpflanzten Haare nicht bei jedem Patienten eine gleich hohe Anwachsrate aufweisen, kann die PRP Methode vorbereitend vor einer Haartransplantation durchgeführt werden. Die PRP Behandlung gegen Haarausfall ist eine natürliche Möglichkeit, um Wachstum, Regeneration und Dicke der Haare zu verbessern.

Behandlungskosten für die Formen des Haarausfalls

Wenn mehrere Behandlungen im Abstand weniger Wochen notwendig sind, können die Kosten zum Entscheidungskriterium werden.

Kosten und Dauer der Behandlung

Lichte Stellen sind generell günstiger zu behandeln als beispielsweise großflächiger, diffuser Haarausfall oder signifikante kahle Stellen, die diffuser Haarausfall erzeugt hat. Bei der erblich bedingten androgenetischen Alopezie ist im besten Fall nur ein gewisser Bereich des Kopfhaars betroffen, so dass sich auch hier die Kosten einer Behandlung im Rahmen halten. Die verschiedenen Formen des Haarausfalls können mit einer Haartransplantation mittels FUT Technik oder FUE Verfahren behandelt werden; dabei richten sich die Kosten meist nach der Anzahl der zu verpflanzenden follikulären Einheiten oder Grafts, die aus 1 bis 5 Haarwurzeln bestehen.

Eine Größenordnung für kahle Stellen bietet die Hamilton-Norwood-Skala, an der auch die verschiedenen Arten des Haarausfalls abgelesen werden können. Lichte Stellen, die mit 800 Grafts behoben werden können – das sind ca. 2.400 Haare bei insgesamt zwischen 100.000 und 150.000 Haaren – sind daher kostengünstiger als fortgeschrittene Formen des Haarausfalls, bei denen 1.600 oder noch mehr Grafts notwendig sein können. In manchen Fällen ist mehr als eine Behandlung notwendig und die Behandlungen im Abstand von 3-4 Wochen müssen zeitlich sowie finanziell geplant werden. Die Preise pro Graft unterscheiden sich sowohl innerhalb von Deutschland als auch im Vergleich mit dem Ausland. Basierend auf einer internen Studie, haben wir für Sie die durchschnittlichen Preise für die FUE Methode in Deutschland mit Anbietern in der Türkei verglichen. Demnach belaufen sich die durchschnittlichen Kosten in Deutschland auf 3,29 € pro Graft, wohin gegen bei türkischen Anbietern pro Graft im Schnitt nur 0,57 € gezahlt werden müssen.  Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten die zertifizierten Anbieter aus der Datenbank von meineHaarklinik. Halten Sie nach den unabhängig getesteten Anbietern in der Datenbank von meineHaarklinik Ausschau: Sie erkennen diese an der Prüfnote und dem Prüfsiegel.

Mit einer Haartransplantation in der Türkei können laut den vorgenannten Umfragen mehr als 70 % an Kosten gespart werden.

PRP Behandlung gegen Haarausfall

Die PRP Therapie ist eine Eigenbluttherapie mit platelet rich plasma (plättchen reiches Plasma). Die PRP Behandlung gegen Haarausfall wird entweder einzeln eingesetzt, um das Haarwachstum anzuregen – oder in Zusammenhang mit einer Haartransplantation, um den später verpflanzten Haaren zu einer optimalen Anwuchsrate zu verhelfen. Im Kampf gegen Haarausfall hat sich die PRP Therapie besonders bei der androgenetischen Alopezie als erfolgreich erwiesen, auch der kreisrunde Haarausfall kann damit sehr gut behandelt werden. Dabei wird aus Eigenblut gewonnenes plättchen reiches Plasma in die Kopfhaut injiziert. Die roten Blutkörperchen spielen dabei die entscheidende Rolle, um Haarwurzeln dazu anzuregen, wieder neue Haare zu produzieren. Die PRP Therapie wird beispielsweise mit drei Behandlungen im Abstand von jemals einem Monat durchgeführt. Auch Störungen der Blutgerinnung können mit der PRP Methode behandelt werden: Eine PRP Behandlung gegen Haarausfall kann somit noch weitere positive Effekte für den Körper haben.

Die PRP Methode kann zwischen 500 bis 2.000 Euro kosten und die Dauer der Behandlung beträgt etwa 30 bis 45 Minuten. Diese Zahlen dienen jedoch nur als grobe Richtwerte, da der Umfang der PRP Therapie mit platelet rich plasma auch von den Arten des Haarausfalls abhängt, sowie vom Standort der Behandlung und davon, wie schnell die PRP Behandlung gegen Haarausfall anschlägt. Da bei der PRP Therapie plättchen reiches Plasma in die Kopfhaut injiziert wird, kann sie unter örtlicher Betäubung stattfinden, die ebenfalls bei den Kosten mit einberechnet werden muss. Grundsätzlich ist die PRP Methode auch für jeden geeignet, der sich kräftigeres Haar wünscht und auch präventiv Haarausfall vorbeugen möchte. In der Türkei sind die Kosten für eine solche Behandlung deutlich geringer, wobei die PRP-Behandlung meist in Verbindung mit einer Haartransplantation angeboten wird.