PRP-Behandlung bei der Haartransplantation

Table of Contents
Sie leiden unter Haarausfall und suchen eine effektive Behandlung? Die PRP Behandlung...

75 % aller Menschen sind oft schon in jungen Jahren von Haarausfall betroffen – auch Berühmtheiten wie Vin Diesel, Jason Statham und Bruce Willis.

Aber für Betroffene, die nicht bereit sind, ihre Haarpracht aufzugeben oder die mit den emotionalen Auswirkungen einer starken Ausdünnung zu kämpfen haben, ist der Weg zum Facharzt der einzig mögliche. Pillen, Flüssigkeiten, Steroide und sonstige Wundermittel werden zwar angepriesen, bringen aber bei stärkerem Haarverlust keinen Erfolg. 

Für die Behandlung von Haarausfall in ausgeprägter Form gibt es derzeit nur zwei Möglichkeiten, die nachhaltige Ergebnisse zeigen: Eine Haartransplantation und bzw. oder eine sogenannte PRP (Platelet Rich Plasma) Therapie. 

Suche nach einer wirksamen Therapie

„Die Suche nach einer wirksamen, minimal-invasiven und sicheren Behandlung von Haarausfall war das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung“, sagt ein bekannter Transplantationschirurg aus Deutschland. Entwickelt wurde eine völlig natürliche und leicht anzuwendende Methode, die das Haarwachstum beschleunigt und verbessert: Das eigene Blut des Patienten.

Wie kann Blut helfen, Haare nachwachsen zu lassen?

PRP steht für Platelet Rich Plasma, auf Deutsch Plättchenreiche Plasma. Eine PRP Therapie stellt durch die enthaltenen Wachstumsfaktoren und Zytokine (Proteine, die das Zellwachstum steuern) eine alternative Therapie zur Förderung der Geweberegeneration dar. 

Die Sportmedizin setzt PRP seit Jahren ein, um Verletzungen der Achillessehne, Gelenke und Muskeln durch Stimulierung der Stammzellen zu behandeln. Experten haben aber erst vor Kurzem mit der Untersuchung ihrer potenziellen Rolle beim Haarwachstum begonnen. Bei Haarausfall veranlassen die injizierten Blutplättchen inaktive oder neu implantierte Haarfollikel, wieder in eine aktive Wachstumsphase einzutreten. 

Wie funktioniert die PRP Injektion?

Bei der Behandlung wird dem Patienten Blut abgenommen und in einer Zentrifuge geschleudert, um das Plasma von den restlichen Blutbestandteilen zu trennen. Die für die PRP Injektion benötigte Menge Blut, die vom Patienten gewonnen wird, ist minimal. Nach Zugabe von Nährstoffen wird die fertige PRP Lösung in die Kopfhaut injiziert, wo das Haar dünner wird. Das Verfahren erfordert nur eine Lokalanästhesie.

In einer Studie wurde eine „signifikante Verringerung des Haarausfalls“ zwischen der ersten und der vierten Injektion festgestellt und die durchschnittliche Anzahl der Haarfollikel pro Quadratzentimeter der Kopfhaut erhöht. Eine weitere Studie kam zu dem Schluss, dass PRP bei männlichem und weiblichem Haarausfall ohne größere Nebenwirkungen einen positiven therapeutischen Effekt haben kann.

Unter kosmetischen Chirurgen, Sportmedizinern und Orthopäden hat sich die PRP Therapie bereits seit Langem einen guten Ruf als wirksames Instrument der regenerativen Medizin erarbeitet.

Wer ist ein guter Kandidat für die PRP Behandlung?

PRP wirkt auf die androgenetische Alopezie, die erbliche Ausdünnung der Haare, von der sowohl Männer als auch Frauen betroffen sind. Laut Experten sind die besten Kandidaten für eine PRP Behandlung gegen Haarausfall Personen, die gerade erst begonnen haben, massiv Haare zu verlieren. PRP funktioniert auch als unterstützende Maßnahme nach einer Haartransplantation und sorgt für nachhaltige Erfolge. Viele Anbieter von Haartransplantationen im Ausland bieten die nachfolgenden PRP Behandlungen sogar vor Ort  an – jedoch zum günstigen Preis. So können Patienten den Erfolg ihrer Haartransplantation unterstützen, ohne sich noch einmal ins Flugzeug setzen zu müssen. 

Die PRP Therapie sammelt auch bei Anbietern und interessierten Patienten Punkte für das geringe Risiko für allergische Reaktionen. Die PRP Injektionen gegen Haarausfall sind ein einfaches ambulantes Verfahren ohne Ausfallzeiten. PRP wird aus dem eigenen Blut des Patienten gewonnen, daher gibt es kaum Risiken und eine allergische Reaktion ist äußerst gering.

Aktuelle Studie zeigt bahnbrechende Ergebnisse

Eine aktuelle Studie, die 2018 veröffentlicht wurde, zeigt bahnbrechende Ergebnisse von einer PRP Therapie in der Gefäßregeneration. Obwohl die Entwicklung neuer Gefäße einer der ersten und entscheidenden Schritte bei der Geweberegeneration ist, erfordert dieses Phänomen auch die Reifung des Gewebes. Um diesen komplexen Prozess zu untersuchen, wurde in der Studie die Fähigkeit der PRP-Optimierung zur Verbesserung der Wundheilung unter Verwendung eines Mausmodells der Hautregeneration analysiert. 

Der Prozentsatz des Wundverschlusses, der durch PRP vermittelt wurde, war signifikant höher als derjenige der Kontrolle. Während nach 3 Tagen in der Kontrollgruppe nur ein Verschluss des Wundumfangs von 8–11 % beobachtet wurde, wurde nach 3 Tagen PRP Injektion ein Verschluss von 33–37 % erreicht. 

Ist PRP das Richtige für Sie?

Wenn Sie mehr über die PRP Behandlung gegen Haarausfall oder Haartransplantationen erfahren möchten, sollten Sie sich ausschließlich an erfahrene Fachärzte bzw. spezialisierte Kliniken wenden. Ein Arzt kann eine Einschätzung geben und Sie über die Risiken und Vorteile jeder Methode aufklären. Für mehr Informationen kontaktieren Sie uns hier.