Der Traum von vollem Haar kann dank moderner Möglichkeiten für Haarersatz jetzt auch ganz einfach für Sie wahr werden. Ob Echt oder Kunsthaar, Haarteile oder Perücken und Toupets: meineHaarklinik bietet Ihnen hier eine Übersicht zu passendem Haarersatz bei Haarausfall für jede Art von Haarproblem.

Übrigens: In der Datenbank von meineHaarklinik finden Sie unabhängig geprüfte Anbieter für Haarersatz bei Haarausfall. Diese professionellen und seriösen Dienstleister erkennen Sie an einem Anbietercheck-Siegel, dem Prüfzertifikat und der Prüfnote. In der Datenbank mit den von meineHaarklinik zertifizierten Anbietern findet jeder, der von Haarausfall betroffen ist, den passenden Anbieter für den perfekten Haarersatz.
Wie lange träumen Sie schon von vollem Haar?
Kreisrunder Haarausfall und andere Arten von Haarverlust
Kahle Stellen statt vollem Haar sind für 80 Prozent aller Männer früher oder später ein unangenehmes Thema, mit dem sie sich auseinandersetzen müssen. Obwohl das Thema Haarausfall so präsent ist, wird auch heute nicht überall offen darüber gesprochen. Zu groß ist die Angst vor dem Stigma, dass Haarausfall mit dem Verlust der Männlichkeit gleichgesetzt wird. Manche Männer entscheiden sich daher für eine Glatze, damit einzelne kahle Stellen gar nicht erst auffallen. Dabei ist der erblich bedingte Haarausfall die häufigste Ursache für den Haarverlust und liegt nicht an den Lebensgewohnheiten des Einzelnen. Kreisrunder Haarausfall (Alopecia areata) ist hingegen eine Krankheit, die vor allem jüngere Menschen vor dem 40. Lebensjahr betrifft. Bei 80 von 100 Erkrankten erzeugt der Haarausfall kahle Stellen auf dem Kopf. Weiter 10-20% verlieren das gesamte Kopfhaar. Diffuser Haarausfall (Alopecia diffusa) ist wiederum dadurch gekennzeichnet, dass das Haar auf dem Kopf gleichmäßig ausfällt. Hierfür sind meist Stress oder andere Lebensumstände (schlechte Ernährung, Infektionskrankheiten usw.) verantwortlich.
Diese Gründe sprechen für Haarersatz in Form von Perücken und Toupets
Im Gegensatz zu permanenten Lösungen wie Haarpigmentierung oder Haartransplantation sind Perücken und Toupets direkt verwendbare Alternativen, die ohne chirurgischen Eingriff auskommen und zugleich schneller wirken als eine Haartherapie. Die Kosten für ein Haarteil aus Echt oder Kunsthaar sind zunächst geringer und Sie können sofort wieder mit vollem Haar Ihr Leben genießen. Mit Perücken und Toupets können Sie zudem nicht nur kahle Stellen kaschieren. Sie haben auch die Freiheit, eine neue Frisur oder Haarfarbe auszuprobieren – ganz spontan und mit hochwertigem Material aus Echt oder Kunsthaar, das sich heute kaum noch von richtigen Haaren unterscheidet

Alles Wissenswerte zu Perücken und Toupets
Echt oder Kunsthaar: Sie haben die Wahl
Wenn Sie sich gegen kahle Stellen für ein Haarteil als Haarersatz entscheiden, können Sie zwischen Echt und Kunsthaar wählen. Ein Haarteil aus Echthaar ist komplett natürlich und kann so behandelt werden wie echtes Haar. Bei der richtigen Pflege halten Perücken und Toupets aus Echthaar länger als Haarteile aus Kunsthaar und können sogar gefärbt oder anders frisiert werden. Kunsthaarperücken bieten hingegen ein größeres Volumen mit vollem Haar und sind erschwinglicher. Die Standardvariante bei Echt und Kunsthaar ist die Tressenperücke. Sie ist günstiger und besteht meist aus Kunsthaar, das auf Bänder genäht wurde. Besonders angenehmen Tragekomfort bieten Haarteile, die von Hand auf Tüll geknüpft wurden. Noch exklusiver sind Monofilament-Perücken. Dabei werden einzelne Haare von Hand auf einen kopfhautähnlichen Untersatz eingearbeitet.
Perücken und Toupets für jeden Anlass
Mit Perücken und Toupets sind kahle Stellen kein Grund mehr, sich zu verstecken. Auch Sport ist heute mit modernen Haarteilen kein Problem mehr: verrutschende Toupets gehören der Vergangenheit an. Im Gegensatz zu einer Perücke bedeckt ein Toupet meist nur einen Bereich des Kopfes, an dem kahle Stellen wie Geheimratsecken auftreten. Auch kreisrunder Haarausfall an einer Stelle lässt sich damit sehr gut kaschieren. Bei Frauen spricht man eher von Haarteilen oder Extensions, die Frisuren ergänzen oder in bestehendes Haar eingeflochten werden, um Volumen zu erzeugen. Beim Thema Haarausfall ist es insgesamt wichtig, dass Sie sich mit Ihrem Zweithaar wohl fühlen und dank vollem Haar wieder allen Aktivitäten nachgehen können, die Sie möglicherweise aufgrund von Haarausfall vermieden haben.