Hilft Koffein Shampoo wirklich gegen Haarausfall?
Schlagwörter: Insights | Methoden | Tipps & Tricks

Hilft Koffein Shampoo wirklich gegen Haarausfall?

Kann das viel versprechende Koffein – Shampoo tatsächlich erblich bedingten Haarausfall aufhalten und die Haarpracht retten? Wie wirken sich die Stoffe Koffein, Niacin und Zink auf die Haare wirklich aus und wie gut kann man sich auf dieses Shampoo verlassen? Schon mit 30 Jahren tritt bei jedem dritten Mann Haarausfall auf.

Auch wenn unsere Haare nicht unbedingt lebensnotwendig sind, leiden viele Betroffene unter mangelndem Selbstbewusstsein. Haare lassen uns schließlich gesund und attraktiv aussehen. Koffein verspricht das Haar bis ins hohe Alter dicht wachsen zu lassen. Doch stimmt das denn wirklich?

Wie sieht es jedoch mit Androgenetischer Alopezie aus?

Dabei handelt es sich um erblich bedingten Haarausfall, der besonders Männer betrifft. Acht von zehn Männern leiden an diesem hormonell bedingten Haarausfall. Frauen sind etwas seltener betroffen. Nur eine von zehn verliert vor ihren Wechseljahren aus hormonellen gründen Haare. Schon während der Pubertät kann es zu ersten Anzeichen eines Haarausfalles kommen.

Hilft Koffein Shampoo wirklich gegen Haarausfall.jpg

Wie erkennt man erbbedingten Haarausfall?

Androgenetische Alopezie beginnt schleichend. Die Haare werden an bestimmten Stellen dünner und die Haardichte nimmt ab. Man unterscheidet zwischen Haarverlust und sichtbaren kahlen Stellen. Die Stirn und Schläfen sind bei Männern meist zuerst betroffen und Geheimratsecken werden gebildet. Bei Frauen ist der Haarausfall im Bereich des Mittelscheitels zuerst sichtbar.

Was sind denn die Ursachen für einen erblich bedingten Haarausfall?

Bei Männern handelt es sich um eine erhöhte Empfindlichkeit der Haarfollikel gegenüber des männlichen Sexualhormons Testosteron (Dihydrotestosteron, DHT) und die vermehrte Produktion des Enzyms, 5a- Reduktase, welches das Testosteron in die DHT-Form umwandelt. Das Dihydrotestosteron ist die Ursache für das Absterben der Haarwurzeln. Auch bei Frauen spielt das männliche Hormon Testosteron bei erbbedingten Haarausfall eine entscheidende Rolle.

Hilft denn nun Koffein- Shampoo?

Laut Studien wirkt sich Koffein tatsächlich positiv auf geschwächte Haarwurzeln aus. Das Dihydrotestosteron Testosteron verkürzt die Wachstumsphase der Haare und führt somit dazu, dass die Haare viel schneller zur Übergangsphase des Haarzyklus eintreten, welche später zur Glatzenbildung führt. Koffein verlängert den Wachstum der Haare und reguliert somit die Wachstumsphase. Es wird empfohlen, so früh wie möglich mit der Behandlung durch Koffein -Shampoo zu beginnen und den Haarausfall zu bekämpfen. Deshalb ist Koffein auch ein wesentlicher Bestandteil vieler Haarpflegeprodukten.

Wirkt Koffein- Shampoo bei jedem?

Natürlich hängt die Wirkung vom Stadium ihres Haarausfalls und der Ursache ab. Nur bei lebenden Haarwurzeln ist Koffein wirksam und kann geschwächte Haarwurzeln unterstützen und wieder aktivieren. Koffein führt nicht zum Wachsen neuer Haare, sondern kräftigt vorhandene Haare und wirkt daher vorbeugend.

Es ist sehr wichtig die Ursache Ihres Haarausfalles zu erkennen. Es kann sich dabei sowohl um psychische als auch genetische Ursachen handeln.

    • Stress, Depressionen, Sorgen
    • Hormonstörungen, Schwangerschaft, Wechseljahre
    • Medikamente
    • Infektions- und Stoffwechselkrankheiten
    • Diäten
    • Nährstoff- Mineralstoffmangel
    • Chemikalien in Haarpfelge- und Stylingprodukten
    • Übersäuerung des gesamten Organismus
    • Erbanlagen
    • Bestrahlung

Am besten ist es die Diagnose durch einen Arzt herauszufinden, um anschließend gezielte Maßnahmen ergreifen zu können. Koffein- Shampoo wirkt in der Regel nicht, wenn der Haarausfall durch äußere Faktoren entstanden ist.

Hilft Koffein – Shampoo wirklich gegen Haarausfall 2.jpg

Warum die Inhaltsstoffe Zink und Niacin?

Viele Haarprodukte enthalten Zink und Niacin. Was bewirken diese Inhaltstoffe neben Koffein?

Zink ist ein Spurenelement und spielt eine große Rolle für zahlreiche Stoffwechselvorgänge im menschlichen Körper. Es ist auch wichtig für die Zellteilung und für die Regeneration von Gewebe. Zink fördert das Haarwachstum durch die Aktivierung des Energiestoffwechsels und spielt eine große Rolle der Bildung von Kreatin und Kollagen, den Bestandteilen von Haaren.

Kollagen bildet das Bindegewebe, welches Haare und Haut verankert. In der Kopfhaut hilft es, die Talgproduktion zu regulieren und vermeidet durch das Binden von Wasser eine trockene Haut. Eine regelmäßige Zinkzufuhr ist deshalb wichtig für ein gesundes Wachstum und eine entsprechende Widerstandsfähigkeit der Haare.

Niacin oder auch genannt Nicotinsäure beziehungsweise Vitamin B3, ist ein wichtiger Nährstoff für den Aufbau von Körpergewebe und für die Zellgeneration. Nicotinsäure hilft Lebensmittel in Energie zu konvertieren und trägt somit zur Verbesserung des Zustands unserer Haare,Haarstruktur, Nägel und Haut bei.

Sie hilft dem Körper Kalzium aufzunehmen und ist somit ein wichtiger Faktor für gesundes Haar.

Ein Nährstoffmangel kann somit zu Haarausfall / Haarproblemen führen. Empfehlenswert ist deshalb eine ausgewogene und Vitaminreiche Ernährung mit viel Wasser, Obst und Gemüse, Nüssen und Samen, Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten. Der Körper benötigt die Versorgung mit wichtigen Nähr- und Mineralstoffen sowie Spurenelementen um die Haare gut zu versorgen.

Erfahrungen mit Koffein- Shampoo

Meinungen gehen auseinander. Viele berichten von Ergebnissen ohne Wirkung oder bestehenden Haarausfall mit Kopfhautjucken. Andere berichten von positiven Auswirkungen und Weiterempfehlungen.

Somit spielen persönliche Voraussetzungen bei der Behandlung von Haarausfall eine wesentliche Rolle. Eine genaue Diagnose ist deshalb notwendig. Zahlreiche Faktoren beeinflussen die Wirkung des Mythos Koffein- Shampoos, weshalb eine positive Auswirkung der Behandlung nicht garantiert werden kann.

Das Produkt wirkt sich tatsächlich positiv auf das Wachstum der Haare aus, jedoch kann das Koffein nicht als Wunderwaffe gegen Haarausfall betrachtet werden. Das Koffein- Shampoo kann einem krankheitsbedingten Haarausfall nicht komplett entgegenwirken. Auf der anderen Seite erweist sich das Produkt jedoch maximal als unterstützendes Element des Haarverlusts.

Tags

Wechseljahre
Volles Haar
Vitamine
Ursachen
Türkei
Tonsur
Tipps & Tricks
Testsieger
Techniken
Technik
Stress
Sport & Fitness
Spenderbereich
Solarium
Shampoo
Schwangerschaft
Schmerzen
Schilddrüse
Sauna
Risiken bei der Anbietersuche

Hallo!

PATIENTEN BERATER

Alexander

Ihr persönlicher Berater auf dem Weg zu vollem Haar!

Kontaktieren Sie uns

Benötigen Sie Hilfe bei der Wahl des richtigen Arztes? Im persönlichen Gespräch können wir Sie bestmöglich beraten und Ihre individuellen Fragen klären. Danach können Sie mit einem guten Gefühl Ihre Entscheidung treffen.

Jetzt kostenlos & unkompliziert Haarkliniken vergleichen!

*Beantworten Sie die nachstehenden Fragen und wir wählen für die bestgeeignete Haarklinik nach Ihren Wünschen aus , die Ihnen einen Kostenvoranschlag zusenden.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Haartransplantation Kliniken in einem Expertengespräch vergleichen? 

Vereinbaren Sie einen Videoberatung mit einem unserer persönlichen Berater

Im persönlichen Gespräch können wir Sie bestmöglich beraten und Ihre individuellen Fragen klären.

Danach können Sie mit einem guten Gefühl Ihre Entscheidung treffen.

  • w. B. wann können wir Sie erreichen?
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.