Haartransplantation Türkei Erfahrungen

Haartransplantation Türkei Erfahrungen

Wie wir in einem unserer anderen Artikel bereits dargestellt haben, ist die Bewertung bei der Haartransplantation in der Türkei im wahrsten Sinne des Wortes eine „Haarige Angelegenheit“.

Sollten Sie sich für eine solche Behandlung entscheiden, ist es leider Fakt, dass Sie als Patient meist viel Recherche betreiben müssen.

In Deutschland und den Nachbarländern erreichen die Kosten dafür sehr schnell den fünfstelligen Bereich. Im Vergleich dazu arbeiten seriöse Institute in der Türkei deutlich günstiger mit derart gleich guten Bewertungen und Ergebnissen. Damit ist eigentlich schon der Hauptgrund genannt, warum viele sich für eine Haartransplantation in der Türkei entscheiden.

Auch finanzielle schwächer gestellte Personen können sich so quasi problemlos den Traum vom vollen Haupthaar erfüllen. Wie schon erwähnt, hängt die Höhe der Kosten maßgeblich von der Anzahl der entnommenen und transplantierten Grafts (Haarwurzeln) ab.

Während für eine Nachbehandlung in Deutschland weitere Kosten entstehen (z.B. für spezielle Medikamente und/oder Pflegeprodukte), ist dies in der Türkei nicht der Fall. Hier sind die Kosten für Medikamente und Pflegeprodukte inklusive. Wenn Sie sich also für eine Behandlung in der Türkei entscheiden, müssen Sie hier keine zusätzlich anfallenden Kosten befürchten.

Der Kostenfaktor ist aber nur einer der Gründe, warum eine Behandlung in der Türkei für manch jemanden mehr Sinn macht.

Ein weiterer ausschlaggebender Faktor ist die Professionalität und die Expertise der dort behandelnden Ärzte. Die dort ansässigen Spezialisten sind seit Jahren für ihre Kompetenz und ihre Erfahrungen im Bereich der Haartransplantation bekannt. Auch das medizinische Equipment und die verwandten Techniken befinden sich auf dem höchsten Niveau.

In der Türkei wurde außerdem eine der bekanntesten Transplantationsmethoden, die so genannte FUE-Technik entwickelt.

Sie wird dort schon seit vielen Jahren erfolgreich praktiziert und damit wesentlich länger als in Deutschland. Die Haarkliniken vor Ort verfügen über entsprechende Erfahrungen und können Ihren Patienten vorab wichtige Referenzen vorweisen.

Was genau ist die FUE-Methode bzw. die FUE- Haartransplantation ?

Das Interesse an einer Haarklinik steigt unaufhaltsam: Die neuesten Techniken machen eine gefahrlose, fast schmerzlose und schnell erfolgreiche Übertragung eigener Haare auf den Oberkopf möglich.

Derzeit ist die FUE-Technik die beste Möglichkeit, Ihre eigenen Haare erfolgreich zu verpflanzen. FUE steht für Follicular Unit Extraction. Bei dieser Technik werden nicht wie früher ganze Hautstreifen entnommen, sondern nur kleine Parzellen, die sogenannten Follikel. Der behandelnde Arzt benutzt dazu ein Spezialinstrument, das winzige Einstiche hinterlässt. Bei einem Follikel handelt es sich um kleine Einheiten eng zusammenstehender Einzelhaare.

In verschiedenen Haarkliniken werden Haarfollikel für Haarfollikel an die gewünschten Stellen auf dem Kopf eingepflanzt; eine Feinarbeit, die zwar etwas länger dauert, aber Sie als Patient sehr viel weniger belastet. Sie müssen keine breiten Wunden mehr am Hals oder an anderen Körperstellen befürchten. Die kleinen, punktförmigen Einstiche verheilen rasch von selbst.

Die Kosten für diese Behandlung sind aufgrund der  Technik und der längeren Behandlungsdauer höher als die herkömmlichen Methoden. Vor dem Eingriff werden Sie untersucht, um Ihre Eignung für eine Haartransplantation sicherzustellen. Leider kommt nicht jeder Patient dafür infrage, auch wenn man unter geringem Haarausfall leidet .

Holen Sie sich einen Expertenrat für eine Haartransplantation in der Türkei ein. Hier geht es zur Kontaktaufnahme » 

Wie viele Methoden gibt es bei der Eigenhaarverpflanzung ?

Generell gilt, dass es für die Eigenhaarverpflanzung zwei Methoden gibt. Zum einen die so genannte FUT-Technik (Follicular Unit Transplantation), die allerdings schon etwas veraltet ist.

Zum anderen gibt es die in der Türkei entwickelte FUE-Methode (Follicular Unit Extraction). Diese Technik ist derzeit die Modernste und innovativste Methode.

Während bei der FUT-Methode noch komplette Haarstreifen aus der Kopfhaut entnommen wurden, wird – wie der Name schon sagt – bei der FUE-Technik nur mit einzelnen Haarwurzeln gearbeitet.

Zu diesem Zweck werden unter lokaler Betäubung mit einem Hochnadelmikromotor bis zu vier Haarwurzeln (Grafts) entnommen. Idealerweise werden diese aus dem Nackenbereich, dem Hinterkopf, dem seitlichen Haarkranz oder auch dem Bart gesammelt.

Die entnommenen Grafts werden bis zur endgültigen Transplantation in einer Nährlösung eingelegt. Bei ihrer anschließenden Verpflanzung nimmt der behandelnde Arzt feine Einschnitte in die Haarkanäle vor, wo dann die Haarwurzeln eingepflanzt werden.

Die Haarentnahme findet ohne operativen Eingriff statt. Sie ist nicht schmerzhaft und benötigt auch keine aufwendige Nachbehandlung. Dadurch, dass nur einzelne Haareinheiten/-follikel entnommen werden, entsteht auch keine Narbenbildung. Die Behandlung mit der FUE-Methode ist demnach sehr sauber und natürlich.

Das Ergebnis: Innerhalb von 6 bis 9 Monaten können Sie sich über eine dauerhafte, natürliche Haarpracht freuen.

Ein weiterer Grund für eine Haartransplantation in der Türkei ist die Diskretion, die mit einem Aufenthalt im Ausland einhergeht. Denn schließlich kann es sich ja um einen ganz normalen Urlaub handeln. Wenn Sie zu den Leuten gehören, die ihr Umfeld gerne überraschen, wird sich dieses nach Ihrem Urlaub nicht nur über die gesunde Bräune wundern.

Im Folgenden möchten wir Ihnen alle Vorteile einer Haartransplantation in der Türkei noch einmal anhand von Stichpunkten vorstellen.

Sie erwarten:

  • Deutlich niedrigere Kosten gegenüber Behandlungen in Deutschland
  • Professionelle und sehr erfahrene Ärzte und Klinken
  • Modernste Geräte (Mikromotoren) und die Anwendung der modernen FUE-Methode
  • Die Türkei ist Spezialist auf dem Gebiet der Eigenhaarverpflanzung
  • Betreuung durch ein deutschsprachiges medizinisches Fachpersonal
  • Hohe Sicherheitsstandards
  • In sehr vielen Fällen eine Komplettversorgung inkl. 5* Hotel, Shuttle Service vom/zum Flughafen
  • Eine komplette medizinische Versorgung
  • Die Möglichkeit, die Behandlung mit einer Reise/einem Urlaub zu

So machen Sie die Haartransplantation nochmals günstiger

Konkurrenz belebt das Geschäft und davon gibt es sehr viele. Die Türkei hat sich zu einer internationalen Metropole für Haartransplantationen entwickelt und viele Mitbewerber wollen schon lange am Markt teilhaben. Eine Haartransplantation in der Türkei ist aus mehreren Gründen sinnvoll. Meist erhalten Sie eine PRP-Behandlung kostenlos dazu. Neben den deutlich niedrigeren Kosten kann die Türkei vor allem damit punkten, dass hier die neuesten Techniken angewandt werden, und Sie als Patient damit den bestmöglichen, schmerzfreien und natürlichsten Service erhalten. Nicht von der Hand zu weisen ist selbstverständlich auch nicht die Verbindung mit einem Urlaub. Fast alle türkischen Kliniken bieten zu diesem Zweck günstige Gesamtpakete an. Dazu gehören nicht nur die Flüge, der Flughafentransfer und ein Hotel, sondern natürlich auch die alles entscheidende Haartransplantation. Für erfolgreiche Endresultat bei einer Haartransplantation sind sehr unterschiedliche Eckpfeiler verantwortlich. In erster Linie ist die genetische Eignung des Patienten erforderlich. Spenderhaare müssen ausreichen, um die ausgedünnten Bereiche während des Eingriffs so aufzufüllen, dass eine natürliche Haarpracht kreiert werden kann. Wenn Sie als Patient bereits eine große Halbglatze besitzen, jedoch nur einen minimalen Haarkranz haben, ist eine Haarverpflanzung oft nicht möglich bzw. empfehlenswert. Obendrauf spielt die Erwartungshaltung und individuellen Haareigenschaften des Patienten eine wesentliche Rolle für den Erfolg einer Türkei Haartransplantation.

Eine Haarklinik für langfristigen Erfolg

Betrachten Sie Ihre Haarlinie einmal im Spiegel: Sie bildet keine scharfe Grenze, sondern beginnt eher fließend mit dünnen, kurzen Haaren. Ein entscheidendes Merkmal für das Ergebnis der Haartransplantation ist die neue Haarlinie. Ein wirklich guter Operateur wird die Haarfollikel so setzen, dass neue Haarlinie möglichst natürlich aussieht. Die Zeiten in denen Haartransplantationen ein Tabu waren sind vorbei und deshalb geht man damit auch gerne in die Öffentlichkeit und macht neuen Mut.

Achten Sie auch darauf, dass während des kompletten Ablaufs der Behandlung ein deutschsprachiger Ansprechpartner zur Verfügung steht. Lassen Sie sich Ihren Behandlungsvertrag auch in Deutsch aushändigen, sodass alles nachvollziehbar ist. Institut und Facharzt können Ihnen bei Voruntersuchungen Empfehlungen und beispielsweise Patientenkontakte, Erfahrungsberichte oder Vorher-/Nachher Fotos vorlegen. Klären Sie unbedingt die wichtigsten Fragen im Vorfeld ab, sodass Sie sich über die wichtigsten Vorgänge gut bescheid wissen.

Haartransplantation in der Türkei

Haartransplantation Türkei | Häufig gestellte Fragen und Antworten:

1. Frage: Ist der Vorgang schmerzhaft?

Zum Beginn der Behandlung erfolgt eine örtliche Betäubung. Die Behandlung ist dadurch absolut schmerzfrei!

2. Frage: Ist die Entnahmestelle der Haare sichtbar?

Keinesfalls! Bereits unmittelbar nach dem Eingriff ist die Entnahmestelle unsichtbar. Dies gilt für eine normale Haarlänge ab ca. 1 cm.

3. Frage: Wann kann ich nach der Operation arbeiten?

Arbeitsfähig sind Sie grundsätzlich aus medizinischer Sicht bereits am Tag nach der Operation. Sinnvoll ist eine körperliche Schonung sodass Sie die Klinik mit neuer Energie verlassen.

4. Frage: Wie oft wird man in der Klinik behandelt?

Das ist abhängig von der Größe der jeweiligen Eingriffe sowie der Elastizität der Kopfhaut. In der Regel reicht eine Behandlung für ein dauerhaftes Ergebnis aus. Man achtet dabei auf einen effizienten Umgang mit dem Spenderhaar am Hinterkopf um im totalen Ausnahmefall (sehr stark fortschreitender Haarausfall) auch eine zweite oder dritte Behandlung zu ermöglichen.

5. Frage: Wann wachsen Haare wieder nach?

Die transplantierten Haare fallen zu erst fast immer aus. Dauerhafter Wachstum der Haare beginnt nach 10 bis 12 Wochen.

6. Frage: Wachsen die verpflanzten Haare wirklich lebenslang?

Ja, denn die Haarwurzel verliert Ihre Genetik nicht. Da das Haarwachstum aus dem Kranzbereich am Hinterkopf ein Leben lang gesichert ist, wachsen die von hier umverteilten Haare ebenfalls lebenslang.

7. Frage: Sieht das Ergebnis natürlich aus?

Die Berücksichtigung der natürlichen Haargruppierung und die mikrochirurgischen Techniken garantieren den natürlichsten Look einer Haarausfall Behandlung.

8. Frage: Was muss ich nach der Haartransplantation beachten?

Für die ersten Tage sind lediglich körperliche Anstrengung, Schwitzen und eine Verschmutzung der Haare zu vermeiden. Sonneneinstrahlung auf dem Oberkopf sollte wegen möglicher Pigmentstörungen für ca 3 Monate vermieden werden.

9. Frage: In welchem Alter kann ich mich behandeln lassen?

Es gibt keine Altersgrenze, jedoch ist Vorsicht bei sehr jungen männlichen Patienten zwischen 17 und 23 Jahren geboten, da die weitere Entwicklung des Haarausfalles eventuell hier noch nicht absehbar ist.

Tags

Wechseljahre
Volles Haar
Vitamine
Ursachen
Türkei
Tonsur
Tipps & Tricks
Testsieger
Techniken
Technik
Stress
Sport & Fitness
Spenderbereich
Solarium
Shampoo
Schwangerschaft
Schmerzen
Schilddrüse
Sauna
Risiken bei der Anbietersuche

Hallo!

PATIENTEN BERATER

Alexander

Ihr persönlicher Berater auf dem Weg zu vollem Haar!

Kontaktieren Sie uns

Benötigen Sie Hilfe bei der Wahl des richtigen Arztes? Im persönlichen Gespräch können wir Sie bestmöglich beraten und Ihre individuellen Fragen klären. Danach können Sie mit einem guten Gefühl Ihre Entscheidung treffen.

Jetzt kostenlos & unkompliziert Haarkliniken vergleichen!

*Beantworten Sie die nachstehenden Fragen und wir wählen für die bestgeeignete Haarklinik nach Ihren Wünschen aus , die Ihnen einen Kostenvoranschlag zusenden.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Haartransplantation Kliniken in einem Expertengespräch vergleichen? 

Vereinbaren Sie einen Videoberatung mit einem unserer persönlichen Berater

Im persönlichen Gespräch können wir Sie bestmöglich beraten und Ihre individuellen Fragen klären.

Danach können Sie mit einem guten Gefühl Ihre Entscheidung treffen.

  • w. B. wann können wir Sie erreichen?
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.