Haartransplantation in München

Inhaltsverzeichnis

Haartransplantation München – allgemeine Infomationen 

Dass einem Menschen die Haare ausgehen ist in erster Linie ein völlig normaler körperlicher Vorgang. Die Kopfhaut „entsorgt“ alte Haare, damit neue nachwachsen können. Dramatisch wird es erst dann, wenn die ausgefallenen Haare eben nicht mehr nachwachsen beziehungsweise wenn sie gleich büschelweise ausfallen und kahle Stellen zurückbleiben.

Haarausfall kann die verschiedensten Ursachen haben: falsche Ernährung, Stress oder Medikamente. Aber auch die Genetik, sprich die Veranlagung, spielt eine entscheidende Rolle.

Diffuser Haarausfall verschwindet meist von selbst wieder, sobald die Ursache beseitigt ist. Bei Erkrankungen wie Alopezia Areata (Kreisrunder Haarausfall) oder bei genetisch bedingtem Haarausfall sieht das meist ganz anders aus. Beim Kreisrunden Haarausfall besteht zumindest noch die Chance, dass die ausgefallenen Haare wieder nachwachsen, bei genetisch bedingtem eher nicht.

 

Natürlich gibt es durchaus Menschen (Männer UND Frauen), die in diesem Fall dann ganz selbstbewusst zum Rasierer greifen, den letzten verbliebenen Haaren den Garaus machen, mit Stolz ihre Glatze tragen und sogar zum Markenzeichen machen. Man denke zum Beispiel an Bruce Willis.

Aber für die meisten Menschen stellt stetig voranschreitender Haarausfall eine enorme psychische Belastung dar. In diesen Fällen wäre es ratsam, über das Thema Haartransplantation zumindest einmal nachzudenken.

Bevor man sich für einen solchen Eingriff entscheidet, empfiehlt es sich, zunächst einmal feststellen zu lassen, woher der Haarausfall rührt. Diffuser Haarausfall lässt sich meist gut behandeln und verschwindet meist nach einiger Zeit von selbst wieder. Bei Alopezia Areata und dem genetisch bedingtem Haarausfall sieht das – wie oben erwähnt – meist ganz anders aus.

Das Thema Finasterid

Bestimmt ist der eine oder andere bei seinen Recherchen im Internet über das Mittel „Finasterid“ gestolpert, besser bekannt unter dem Handelsnamen „Propezia“.

Das Medikament hilft tatsächlich bei genetisch bedingtem Haarausfall. Allerdings mit massiven Nebenwirkungen. Zudem darf das Mittel auch nur von Männern eingenommen werden. Sobald Finasterid abgesetzt wird, beginnt auch der Haarausfall wieder.

Die einzige dauerhafte Abhilfe bei genetischem Haarausfall ist tatsächlich eine Haartransplantation.

Für die meisten beginnt das „Abenteuer“ Haartransplantation zunächst einmal mit der Recherche im Internet nach dem passenden Anbieter. Die bekannteste Klinik in der ein solcher Eingriff vorgenommen ist mit Sicherheit die Bodenseeklinik von Professor Mang. Danach kommt die Kö Klinik in Düsseldorf. Doch auch jenseits des Bodensees und der Königsallee findet man in Deutschland sehr gute Anbieter von Haartransplantationen, zum Beispiel in München.

Zwischenzeitlich hat übrigens auch die Kö Klinik eine Niederlassung in München.

Haartransplantationen sind längst „gesellschaftsfähig“ geworden. Spätestens seit Prominente wie Jürgen Klopp oder Christian Lindner relativ entspannt dazu stehen, bei ihrer Haarpracht etwas nachgeholfen zu haben.

Warum eine Haartransplantation in München?

Natürlich gibt es im näher gelegenen Ausland unzählige Anbieter, die Haartransplantationen, Haarpigmentierungen und PRP-Behandlungen zu wesentlich günstigeren Preisen anbieten als in Deutschland, konkret in München.

Doch es gibt natürlich einige gute Argumente die dafür sprechen, einen solchen Eingriff dort vornehmen zu lassen, zum Beispiel:

  • Deutsche Hygiene und Qualitätsstandards
  • Kürzere Anfahrts- beziehungsweise Anreisezeiten
  • Deutschsprachiges Personal; es wird kein Dolmetscher benötigt um zum Beispiel mit dem Arzt zu kommunizieren

Zudem bietet Bayerns Landeshauptstadt ein einmaliges Flair. Wenn man ein paar Tage vor dem Eingriff anreist, kann man sich  beispielsweise die zahlreichen Museen anschauen. Auch der berühmte Englische Garten lädt vor allem bei wärmeren Temperaturen zu einem Besuch ein. Ein Highlight ist natürlich auch der Marienplatz, das Zentrum von München.

Allen gegenteiligen Behauptungen zum Trotz finden sich übrigens auch in Bayerns Hauptstadt bezahlbare Hotels.

Haartransplantation München in der Maximilianstraße

Ist die Wahl beim Thema Haartransplantation auf München gefallen, fragt man sich natürlich: „Wo soll ich den Eingriff vornehmen lassen?“

In der Maximilianstraße findet man zum Beispiel die Niederlassung der Kö-Klinik, aber auch andere Schönheitschirurgen. Doch auch in ganz München verteilt und im näheren Umland findet man einige sehr gute Schönheitskliniken,

In der Regel arbeiten die Schönheitskliniken beziehungsweise die Schönheitschirurgen in München bei der Haartransplantation mit der FUE- und der FUT-Technik (auch Strip-Technik genannt).

Das FUE-Verfahren

Bei der FUE-Technik werden die Haarfollikel sozusagen einzeln in zwei Behandlungsschritten verpflanzt. FUE bedeutet übrigens Follicular Unit Extraction; grob übersetzt Extraktion Follikulärer Einheiten, was den kompletten Eingriff auch gut beschreibt.

Im ersten Behandlungsschritt werden zunächst vorsichtig die Grafts aus dem Spenderbereich extrahiert und in einer Nährflüssigkeit „eingelagert“. Danach öffnet der behandelnde Schönheitschirurg die Haarkanäle in welche die Grafts anschließend wieder eingesetzt werden.

Im zweiten Behandlungsschritt werden die Grafts wieder transplantiert. Nach etwa drei bis sechs Monaten kann man erste Ergebnisse sehen. Und nach circa einem Jahr (je nach Haarwuchs) sind dann die neuen Haare vollständig ein- und nachgewachsen.

Die Vorteile der FUE-Technik

  • Sie ist relativ schonend, da die Follikel einzeln entnommen werden
  • Es entstehen nur winzigste Narben
  • Sehr hohe Anwuchsrate der einzelnen Grafts. Es wird eine höhere Haardichte erreicht
  • Es können auch Haare von anderen Körperstellen entnommen werden

Die Nachteile der FUE-Technik

  • Relativ lange Behandlungsdauer. Je nach Menge der Grafts kann der Eingriff bis zu acht Stunden dauern.
  • Die Haare müssen vor dem Eingriff kurz geschnitten werden
  • Die Heilungsphase ist etwas länger als bei der FUT-Technik

Das FUT-Verfahren

Die Strip-Technik, wie das FUT-Verfahren auch genannt wird, kommt hauptsächlich dann zum Einsatz, wenn es darum geht, größere kahle Stellen mit „neuen“ Haaren zu versorgen. Besonders gut geeignet ist die FUT-Methode für Menschen, die ihre Haare gerne länger tragen. Auch die Strip-Technik wird in zwei Behandlungsschritten durchgeführt.

Bei der Strip-Technik wird ein circa 1 bis 2 Zentimeter großer Haarstreifen aus dem Spenderbereich entnommen, der vorher natürlich mit einem Lokalanästhetikum betäubt wurde. Im Empfängerbereich werden im ersten Behandlungsschritt die Haarkanäle geöffnet, damit dort anschließend die Grafts im zweiten Behandlungsschritt eingesetzt werden können.

Anschließend werden aus diesem Hautstreifen die Grafts herausextrahiert. Dies geschieht unter Zuhilfenahme modernster hochauflösender Mikroskope. Im zweiten Schritt werden diese Grafts in den Spenderbereich transplantiert.

Der Eingriff dauert circa drei bis vier Stunden unter Umständen aber auch länger. Der große Vorteil der FUT-Technik ist, dass in relativ kurzer Zeit relativ große Mengen an Haarfollikeln transplantiert werden können. Außerdem ist die Heilungsdauer relativ kurz, und die Haare müssen vor dem Eingriff nicht kurz geschnitten werden.

Der Nachteil: Unter gewissen Umständen können Narben im Spenderbereich zurückbleiben. Vor allem dann, wenn die FUT-Technik nicht professionell durchgeführt wird. Außerdem betrachten viele Schönheitschirurgen die Strip-Methode als veraltet. Deswegen findet man sie nicht mehr in jeder Klinik. Viele Ärzte haben sich auf die FUE- Technik spezialisiert.

Barthaarimplantation und Augenbrauenimplantation von Haaren in Muenchen / Bayern

Neben den Haaren auf dem Kopf lassen sich natürlich auch Augenbrauen und Barthaare, selbst Brusthaare mittels FUE-Technik transplantieren. Auch diese Eingriffe werden mittlerweile von vielen Ärzten beziehungsweise Kliniken in München angeboten. Welche genau kann auf Portalen wie „Meine Haarklinik.de“ recherchiert werden.

Weitere Behandlungen rund ums schöne Haar in München: Mesotherapie und PRP

Weiterhin bieten natürlich viele Kliniken nicht nur Haartransplantationen an. Sehr beliebt ist die PRP-Behandlung, das „Vampirlifting“ für die Haare.

Bei der PRP-Behandlung wird dem Kunden zunächst Blut aus der Vene abgenommen. Anschließend wird mittels zentrifugieren das „Plateled Rich Plasma“ also das plättchenreiche Blutplasma aus dem Blut gewonnen. Dieses wird dann wieder in die Kopfhaut injiziert, wo es das Haarwachstum wieder anregt.

Eine weitere nicht invasive Behandlung gegen Haarausfall ist die Mesotherapie. Bei dieser Anwendung werden spezielle Wirkstoffe in die Kopfhaut injiziert, die speziell auf den Patienten abgestimmt werden.

Günstige Haarimplantate in Muenchen / Bayern

Eine Haartransplantation in München ist natürlich teurer, als wenn man zum Beispiel einen solchen Eingriff in der Türkei vornehmen lässt. Aber mit etwas Recherche lassen sich auch dort günstigere Kliniken finden, zum Beispiel bei „Meine Haarklinik.de“.

Die Kosten werden entweder nach der Anzahl der transplantierten Grafts berechnet oder es wird ein Pauschalpreis zu einer vorher festgelegten Anzahl Grafts festgelegt.

Sehr viele Schönheitskliniken bieten auch Ratenzahlungen an und sehr günstige Finanzierungskonditionen.

Auch in München besteht durchaus die Möglichkeit, dass man eine gute Haartransplantation zu einem günstigen Preis bekommt.

Kleiner Tipp: Manche Kliniken arbeiten mit Anbietern wie Groupon zusammen. Damit kann man noch einmal extra sparen.

Empfehlung Haarimplantate Muenchen/ Bayern

Hat man sich für eine Haartransplantation in München entschieden, geht es an die Planung. Wir empfehlen, sich ein Hotel möglichst in der Nähe der Schönheitsklinik zu suchen. Haartransplantationen werden zwar ambulant vorgenommen, doch es ist immer noch ein operativer Eingriff, der den Körper belastet.

Deswegen sollte man sich und seinem Körper zumindest den restlichen Tag eine „Auszeit“ gönnen.

Weiterhin empfehlen wir:

  • Nehmen Sie eine Kopfbedeckung mit. Diese sollte aber nicht zu eng an der Kopfhaut anliegen.
  • Halten Sie sich genau an die Anweisungen des behandelnden Arztes. Nur dann wird ein schönes und vor allem natürliches Ergebnis erreicht
  • Kein Sport an den ersten Tagen nach dem Eingriff!!
  • In den ersten Wochen keine direkte Sonneneinstrahlung, Saunabesuche oder Solarium
  • Und wenn es noch so juckt: Nicht kratzen. Denn sonst besteht die Gefahr, dass Sie die frisch implantierten Grafts gleich wieder herauskratzen

Tauchen später noch Fragen auf oder wenn Sie Beschwerden haben, sind die Teams der Kliniken in der Regel relativ unkompliziert per Telefon oder per E-Mail erreichbar.

Die Schönheitschirurgen und Kliniken in München werden von den Patienten bei den Jameda-Bewertungen durchweg mit „sehr gut“ beurteilt. Dort findet man übrigens auch verschiedene Erfahrungsberichte zum Thema „Haartransplantation München“. Auch in verschiedenen Foren kann man sich durchaus schlau machen.

Auch bei Google findet man keine schlechten Bewertungen. Auf dem Portal „Meine Haarklinik.de“ finden Sie weitere Bewertungen von Schönheitskliniken und Schönheitschirurgen in der Bayerischen Landeshauptstadt. Dort finden Sie auch Empfehlungen zum Thema Haartransplantation.

★ Finden Sie ihre Haartransplantation in Berlin ★

» Transparent ✓

» Sicherheit ✓

» Fachlich ✓