
In Deutschland und auch überall auf auf der Welt leiden viele Männer schon im jungen Alter unter androgenem Haarausfall. Dabei werden jegliche Methoden, wie beispielsweise Haarprodukte, Tinkturen oder Vitaminpräparate ausprobiert. Meistens verbleiben diese Therapien jedoch erfolglos. Eine der modernsten und beliebtesten Methoden ist heutzutage die Eigenhaartransplantation.
Haartransplantationen In Heidelberg – Was muss bei der Auswahl einer Klinik beachtet werden?
Es ist wichtig eine Klinik zu wählen, die sich auf Haartransplantationen spezialisiert und auch eine langjährige Erfahrung hat. Immer wieder fallen Patienten auf diverse Lockangebote oder Preisversprechen hinein. Dies geschieht vorallem im Ausland, deswegen sind Haartransplantationen in Heidelberg sehr empfehlenswert. In Heidelberg wird sehr stark auf Kundenberatung eingegangen und es wird nur das versprochen, das auch garantiert durchführbar ist. Auch werden Kosten in der Regel genaustens berechnet, sodass man am Ende genau das Zahlt, was im Vorhinein besprochen wurde.
Sie sollten sich im Voraus genau über die Erfahrungen des bahandelnden Arztes aufklären lassen, bevor Sie sich für die Haarverpflanzung entscheiden. Es ist auch wichtig sich Empfehlungen und Erfahrungen von anderen Patienten einholen zu lassen.
Was kostet eine Haarverpflanzung in der Region?
Die Kosten einer Haartransplantation berücksichtigen verschiedene Faktoren. Es ist sehr schwierig die Kosten vor einer Haaranalyse zu bestimmen, da jede sehr individuell ist. Zuerst ist es entscheidend welche Methode einer Eigenhaarverpflanzung ausgewählt wird. In Heidelberg werden hauptsächlich zwei Methoden durchgeführt.
Das ist zum Einen die FUE Technik und zum Anderen die FUT Technik.
Bei der FUE (Follicular Unit Extraction) Methode werden die eigenen Haarlollikel in Form von follikulären Einheiten gezielt entnommen. Dies geschieht mit einer sehr feinen hohlen Nadel. Diese Technik hinterlässt fast keine Beschädigungen des Hautgewebes und deshalb auch keine großen Narben.
Nach der Entnahme werden die Empfangskanäle für die Haartransplantate gesetzt. Die natürliche Wuchsrichtung wird dabei berücksichtigt und die Haare werden neu eingepflanzt.
Bei der FUT (Follicular Unit Transplantation) Methode wir ein 1,5cm hoher Hautstreifen aus dem Spenderbereich am Hinterkopf entnommen. Anschließend werden die dort vorgefundenen Haare vereinzelt. Das Einpflanzen der Grafts läuft gleich ab wie bei der FUE Methode.
Mit dieser Methode können mehrere tausend Grafts auf einmal verpflanzt werden.
Der nächste Aspekt, welcher die Kosten einer Haartransplantation in Heidelberg bestimmt, ist der Zustand Ihres Haares. Sie müssen noch genügend Haare in den Spenderbereichen besitzen um eine Haartransplantation überhaupt durchführen zu können. Nachdem die Kosten, nach der Anzahl von Grafts bestimmt wird, ist die Größe der zu verpflanzenden Fläche auch sehr ausschlaggebend.
Wann kann eine Haartransplantation in Heidelberg eine Lösung sein?
Die Durchführung einer Haartransplantation ist möglich, wenn erblich bedingter Haarausfall vorliegt und das Spendergebiet noch gut erhalten bzw. bewachsen ist. Bei krankhaftem Haarausfall, wie bespielsweise psychisch/Stress bedingt, ist eine Eigenhaartransplantation nicht möglich.
Deshalb ist es wichtig die Ursachen Ihres Haarausfalles von einem Dermatologen bestimmen zu lassen.
Wenn Sie Symptome von erblich bedingten Haarausfall erkennen, wie bespielsweise eine hohe Stirn, Geheimratsecken oder eine Glatzenbildung, kann eine Haartransplantation sehr hilfreich sein.
Heutzutage ist eine erfolgreiche Haartransplantation durch die Eigenhaarverpflanzung eine sehr sichere und dauerhafte Methode im Bereich der Schönheitsoperationen. Es werden aus dem noch vorhandenen Haarkranz bis zu 50% der Haarwurzeln entnommen und neu verpflanzt.
Haartransplantationen in Heidelberg werden schmerzfrei ambulant durchgeführt.
Ein natürliches Ergebnis, dass ein Leben lang haltet wird mit einer Haartransplantation in Heidelberg garantiert.
Die Stadien nach einer Haarverpflanzung in Heidelberg
Das Ergebnis einer Eigenhaarverpflanzung ist nicht gleich nach der Operation sichtbar.
Der Heilungsprozess kann bis zu ein Jahr dauern, das bedeut, man braucht viel Geduld.
In den ersten Wochen nach der Verpflanzung fallen die transplantierten Haare wieder aus. Dies passiert wegen dem sogenannten operativen Trauma und ist in der Regel ganz normal.
Nach acht bis zwölf Wochen startet das neue Haarwachstum und nach ungefähr sechs Monaten sollten die kahlen Stellen schon wieder ein bisschen bewachsen sein. Nach einem Jahr ist das volle Ergebnis normalerweise erreicht. In manchen Fällen können aber auch noch in den Monaten nach einem Jahr Verbesserungen erkennbar sein.
Haartransplantation in Heidelberg – Erfahrungen
In Heidelberg sind kompetente Fachärzte für Ihre Haartransplantation vorzufinden. In den Haarkliniken werden die Eigenhaartransplantationen von Fachärzten für Chirurgie sowie für Plastische und Ästhetische Chirurgie vorbereitet. Je nachdem, welche Methode bei Ihnen angewendet wird, übernimmt der Facharzt die ersten Schritte Ihrer Transplantation, indem er die Haare aufbereitet. Die Einpflanzung erfolgt dann üblicherweise von ausgebildeten Fachkräften. Ihre Haare sollten von Spezialisten verpflanzt werden damit Ihre Haartransplantation ein Erfolg wird. In Heidelberg ist ein erfolgreiches Ergebnis und Sicherheit
für Ihre Eigenhaarverpflanzung garantiert.
Die behandelnden Fachkräfte und Ärzte werden in Heildelberg kontinuierlich fortgebildet und haben jahrelange Erfahrung. Eine erfolgreiche Schönheitsoperation mit hoher Ästhetik und Natürlichkeit ist zu erwarten. Sie werden außerdem in unverbindlichen Beratungsgesprächen ausführlich aufgeklärt.
Zwar sind die Kosten in Heidelberg höher als beispielsweise in der Türkei, jedoch ist eine gute Qualität und Sicherheit garantiert. Auch haben Sie einen Ansprechpartner und können immer wieder zu weiteren Nachuntersuchungen, um sicherzugehen, dass auch alles wie geplant und ganz normal verläuft.