Wann ist eine Haartransplantation für Frauen sinnvoll?

Wann ist eine Haartransplantation für Frauen sinnvoll?

Von Haarausfall sind nicht nur Männer betroffen, auch zahlreiche Frauen leiden immer wieder unter dem Verlust ihrer Haare. Die Ursachen hierfür können dabei sehr unterschiedlich sein. Um das Problem dauerhaft in den Griff zu bekommen, ist in einigen Fällen eine Haartransplantation für Frauen sinnvoll. Hier erfahren Sie, welche Voraussetzungen hierfür erfüllt werden müssen und weshalb eine Haartransplantation in der Türkei empfehlenswert ist.

 

Haarverpflanzung für FrauenEs gibt unterschiedliche Ursachen, die den Haarschwund bei Frauen auslösen können. Hierzu zählt häufig ein unausgeglichener Hormonhaushalt während oder nach einer Schwangerschaft oder in den Wechseljahren. Zudem wird der Hormonhaushalt des weiblichen Körpers stark durch die Einnahme der Anti-Baby-Pille sowie durch die Menstruation beeinflusst. Da während der Menopause der Östrogenspiegel der Frau deutlich absinkt, lichtet sich das Haar in dieser Zeit vermehrt.

Anders als bei Männern beginnt der Verlust der Haare jedoch meist nicht an den Geheimratsecken und im vorderen Kopfbereich, sondern am Scheitel. Zusätzlich können auch Frauen von androgenetischer Alopezie – also erblich bedingtem Haarausfall – betroffen sein. Weitere Ursachen sind ein Nährstoffmangel, Verbrennungen oder Verletzungen, Krankheiten oder die Einnahme bestimmter Medikamente. Eine Eigenhaarverpflanzung ist immer dann sinnvoll, wenn die Kahlstellen dauerhaft bestehen bleiben.

Ist jeder Haarschwund dauerhaft?

Viele Gründe, die den Haarverlust bei Frauen auslösen, können durch eine regenerative Therapie gestoppt werden. Dies ist vor allem bei Haarschwund aufgrund des Hormonhaushaltes möglich. Mit Hilfe von Hormonpräparaten beginnt häufig auch wieder das Wachstum der Haare. Die Haare regenerieren sich zudem nach der Einnahme von Medikamenten oder einer Krankheit häufig wieder von selbst. Auch ein Nährstoffmangel kann mit Nahrungsergänzungspräparaten meist wieder in den Griff bekommen werden. Es ist demnach nicht jeder Schwund dauerhaft.

Wenn die Haarwurzeln jedoch bereits irreversibel geschädigt wurden, kann an der betroffenen Stelle nie mehr Haar nachwachsen. Die kahlen Bereiche bleiben dauerhaft bestehen, weshalb in diesem Fall eine Eigenhaarverpflanzung die einzige dauerhafte und wirksame Möglichkeit ist, um wieder eine volle und gesunde Haarpracht zu erreichen und die Kahlstellen loszuwerden. Eine Haarimplantation ist auch dann empfehlenswert, wenn sich eine hohe Stirn gebildet hat, da die Haarlinie nach hinten gerückt ist. Dies kann durch eine Haarverpflanzung ebenfalls korrigiert werden.

Welche Auswirkungen kann der Verlust der Haare auf Frauen haben?

Die Auswirkungen des Haarschwunds können enorm sein. Volles und langes Bild ist für viele ein Zeichen für Weiblichkeit. Aus diesem Grund leiden Frauen häufig noch stärker unter dem Schwund der Haare als Männer. Die Situation ist für die Betroffenen äußerst belastend und kann enorme Auswirkungen auf die Psyche haben. Oftmals geht der Verlust der Haare mit dem Verlust des Selbstbewusstseins und der Lebensqualität einher.

Welche Ergebnisse können mit der Eigenhaarverpflanzung erreicht werden?

Die Transplantation von Eigenhaar ermöglicht, die lichten und kahlen Stellen wieder vollständig aufzufüllen. Sie bekommen eine gleichmäßige Haardichte und können sich endlich wieder rundum wohlfühlen. Da für viele Frauen die eigenen Haare einen wichtigen Faktor für das Schönheitsideal darstellen, gewinnen sie mit der Haartransplantation nicht nur das volle Haar, sondern auch das Selbstwertgefühl zurück. Mit der Haarpracht können sie sich endlich wieder attraktiver und weiblicher fühlen.

Wie wird eine Haartransplantation durchgeführt?

Die erste Voraussetzung, damit die Transplantation überhaupt durchgeführt werden kann ist, dass Sie im Bereich des Hinterkopfes über genügend gesunde Haarfollikel verfügen, die als Spenderhaar zum Einsatz kommen können. Die Haartransplantation für Frauen wird entweder mit der FUT- oder der FUE-Methode durchgeführt. Letztere bietet einige entscheidende Vorteile, da hierbei beispielsweise keine Narbenbildung entsteht und der Heilungsprozess deutlich schneller ist.

Vor dem Eingriff werden zunächst die follikulären Einheiten aus Ihrem Spenderbereich entnommen und anschließend im Labor speziell aufbereitet. Danach sind die sogenannten Grafts bereit für die Verpflanzung. Sie werden in die Bereiche Ihrer Kopfhaut eingesetzt, die von dem Haarschwund betroffen sind. Anschließend müssen die Grafts noch anwachsen. Nach rund einem Jahr können Sie das endgültige Ergebnis bestaunen.

Warum Sie sich für eine Haartransplantation in der Türkei entscheiden sollten

In der Türkei gibt es eine große Anzahl an Top-Anbietern für Eigenhaarverpflanzungen. Die zahlreichen Haarspezialisten verfügen zum Teil über jahrelange Erfahrung und verwenden die neusten Methoden. Ein wesentlicher Vorteil ist außerdem, dass die Haarimplantation hier deutlich günstiger ist als beispielsweise in Deutschland. Dies liegt insbesondere daran, dass die Lebenserhaltungs- sowie Personalkosten in der Türkei viel niedriger sind. Der günstige Preis kommt zudem daher zustande, da es großzügige staatliche Subventionen gibt, da das Land daran interessiert ist, dass der Gesundheitstourismus weiterhin blüht.

Gibt es Qualitätsunterschiede bei den Anbietern?

Natürlich gibt es bei der Haartransplantation in der Türkei Qualitätsunterschiede. Entscheiden Sie sich daher für eine erfahrene Klinik mit Haarspezialisten die mit modernen Instrumenten und der neusten Technik arbeiten. Sie sollten sich daher im Vorfeld ausführlich informieren. Wichtig ist zudem eine Beratung und Haaranalyse durch die Haarexperten im Vorfeld. Einer der Top-Anbieter ist Elithairtransplant. Dr. Balwi ist eine Koryphäe auf dem Gebiet der Eigenhaarverpflanzung und hat bereits tausende Patienten glücklich gemacht.

Haartransplantation bei Frauen: Erfahrunsgsvideo ansehen

Tags

Wechseljahre
Volles Haar
Vitamine
Ursachen
Türkei
Tonsur
Tipps & Tricks
Testsieger
Techniken
Technik
Stress
Sport & Fitness
Spenderbereich
Solarium
Shampoo
Schwangerschaft
Schmerzen
Schilddrüse
Sauna
Risiken bei der Anbietersuche

Hallo!

PATIENTEN BERATER

Alexander

Ihr persönlicher Berater auf dem Weg zu vollem Haar!

Kontaktieren Sie uns

Benötigen Sie Hilfe bei der Wahl des richtigen Arztes? Im persönlichen Gespräch können wir Sie bestmöglich beraten und Ihre individuellen Fragen klären. Danach können Sie mit einem guten Gefühl Ihre Entscheidung treffen.

Jetzt kostenlos & unkompliziert Haarkliniken vergleichen!

*Beantworten Sie die nachstehenden Fragen und wir wählen für die bestgeeignete Haarklinik nach Ihren Wünschen aus , die Ihnen einen Kostenvoranschlag zusenden.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Haartransplantation Kliniken in einem Expertengespräch vergleichen? 

Vereinbaren Sie einen Videoberatung mit einem unserer persönlichen Berater

Im persönlichen Gespräch können wir Sie bestmöglich beraten und Ihre individuellen Fragen klären.

Danach können Sie mit einem guten Gefühl Ihre Entscheidung treffen.

  • w. B. wann können wir Sie erreichen?
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.