
Bei dieser FUE Technik wird ein Mikromotor eingesetzt gegen Haarausfall.
Im Gegensatz zur FUE Technik mit manueller Entnahme wird bei dieser Methode gegen Haarausfall mit einem Mikromotor gearbeitet. FUE-Technik steht für „Follicular unit extraction“ – Extraktion follikulärer Einheiten; und in diesem Fall mit Mikromotor – zur Behandlung von Haarausfall. meineHaarklinik hat für Sie die wichtigsten Informationen zur FUE Technik mit Mikromotor bei Haarausfall zusammengefasst.
Inhalt dieser Seite:
Übrigens: In der Datenbank von meineHaarklinik finden Sie unabhängig geprüfte Anbieter für die FUE-Methode mit Mikromotor gegen Haarausfall. Diese professionellen und seriösen Dienstleister erkennen Sie an einem Anbietercheck-Siegel, dem Prüfzertifikat und der Prüfnote. Bei den von meineHaarklinik zertifizierten Anbietern für Haartransplantation für die FUE Methode mit Mikromotor gegen Haarausfall in der Datenbank von meineHaarklinik ist Ihr Haar in den besten Händen.
Wie funktioniert die Haartransplantation mit FUE-Technik mit Mikromotor gegen Haarausfall?
FUE-Technik mit Mikromotor als innovative Methode gegen Haarausfall
Die FUE-Technik mit Mikromotor basiert auf der „Follicular unit extraction“. Der Haarausfall wird bekämpft, indem so genannte Grafts (Transplantate) aus der designierten Spenderzone entnommen werden. Davor untersucht der behandelnde Arzt Ihre Kopfhaut, Haardichte, die Haarstruktur und die Wuchsrichtung der Haare. So kann er bestimmen, wie viele Grafts mittels FUE Methode mit Mikromotor entnommen werden müssen, um Ihren Haarausfall mit einem natürlichen Ergebnis auszugleichen. Ein Graft besteht aus 1 bis 4 Haarfollikeln, in seltenen Fällen auch 5. Die Spenderzone für die Entnahme der Follikel via FUE Methode mit Mikromotor ist bei Haarausfall meistens im Haarkranz am Hinterkopf. Dieses Areal ist seltener von Haarausfall betroffen als beispielsweise Schläfen, Stirn oder Oberkopf. Bei der FUE Methode mit Mikromotor werden die Haarfollikel für die Haarausfall-Behandlung mit Hilfe von einem kleinen Motor entnommen.
So wird der Mikromotor bei der FUE-Technik gegen Haarausfall eingesetzt
Dafür werden Spender- und Empfängerareal örtlich betäubt und entweder kurz geschnitten oder rasiert. Für die Entnahme verwendet der Arzt bei der FUE-Technik mit Mikromotor gegen Haarausfall eine Hohlnadel, die mit Hilfe eines Mikromotors angetrieben und zur Rotation gebracht wird. Das Einsetzen der entnommenen Haarfollikel erfolgt bei der FUE-Technik mit Mikromotor gegen Haarausfall genauso wie bei der FUE-Technik mit manueller Entnahme – ohne Motor und mit größter Präzision. Ob die Haartransplantation mit der FUE-Methode per Mikromotor für Ihren Haarausfall geeignet ist, erfragen Sie am besten in einem ausführlichen Beratungsgespräch mit einem professionellen Dienstleister für Haartransplantationen. Kompetent beraten werden Sie bei denAnbietern in der Datenbank von meineHaarklinik, die unseren unabhängigen Anbietercheck bestanden haben und mit einem Prüfsiegel sowie einer Prüfnote ausgezeichnet wurden. Kontaktieren Sie jetzt die zertifizierten Anbieter für Haartransplantation mit der FUE-Methode per Mikromotor gegen Haarausfall.
Welche Vorteile und Nachteile hat die FUE-Technik mit Mikromotor bei Haarausfall?

Bei der FUE Technik mit Mikromotor können Sie optimale Ergebnisse bei Ihrer Haartransplantation erzielen.
Vorteile der FUE-Technik mit Mikromotor bei Haarausfall
Da bei der FUE-Technik mit Mikromotor zur Bekämpfung von Haarausfall der Mikromotor die Drehbewegung übernimmt, kann sich der Arzt ganz darauf konzentrieren, die Transplantate mit der richtigen Wuchsrichtung zu übernehmen. Die Anzahl der entnommenen Grafts ist bei der FUE-Technik mit Mikromotor normalerweise größer und kann bei bis zu 5.000 Haarfollikeln liegen. Ein weiterer Vorteil dieser Variante der FUE-Technik mit Mikromotor ist daher die Verkürzung der Behandlungsdauer von Haarausfall. Oft ist sogar bei der Wahl der FUE-Technik mit Mikromotor gegen Haarausfall nur eine einzige Sitzung notwendig. Das macht die Behandlung stressfreier, da der gesamte Prozess nach einem Eingriff abgeschlossen ist. Auch der Kostenfaktor der FUE-Methode mit Mikromotor bei Haarausfall kann dementsprechend geringer ausfallen.
Diese Nachteile hat die FUE-Technik mit Mikromotor gegen Haarausfall
Für eine erfolgreiche Behandlung mit der FUE-Methode mittels Mikromotor gegen Haarausfall ist es notwendig, dass der Arzt speziell im Umgang mit der mit einem Mikromotor betriebenen Hohlnadel geschult ist. Unachtsamkeit oder falsch eingeschätzter Druck können im schlimmsten Fall dazu führen, dass bei der FUE-Methode mit Mikromotor aufgrund von Wunden während der Behandlung von Haarausfall Narben auf der Kopfhaut zurückbleiben. Auch wenn bei der FUE-Methode mit Mikromotor gegen Haarausfall nur ein äußerst feiner Motor zum Einsatz kommt, erzeugt dieser dennoch Geräusche. Lärmempfindliche Patienten sollten sich möglicherweise eher für die manuelle Entnahme entscheiden, um den Stress aufgrund der Geräusche zu vermeiden. Des weiteren kann es bei dem Einsatz eines Mikromotors zu Traumaschäden an der Kopfhaut kommen, wenn die Hohlnadel des Mikromotors nicht regelmäßig ausgetauscht wird.
Wenn Sie sich für die FUE Haartransplantation mit Mikromotor gegen Haarausfall interessieren, könnte für Sie auch noch die FUE-Technik per manuelle Entnahme als Methode bei Haarausfall interessant sein. Die FUE-Technik (manuell oder mit Mikromotor) im Vergleich mit der FUT-Methode gegen Haarausfall finden Sie ebenfalls hier auf der Website von meineHaarklinik.