
Haartransplantation – die FUE / FUT Methoden im Vergleich gegen Haarausfall
Bei der Transplantation von Haaren stehen Patienten oft vor der Frage, welche Methode für sie am besten geeignet ist. Mit einem kompakten FUE / FUT Vergleich gegen Haarausfall bietet Ihnen meineHaarklinik eine Entscheidungsgrundlage für Ihre Haartransplantation.
Inhalt dieser Seite:
Übrigens: In der Datenbank von meineHaarklinik finden Sie unabhängig geprüfte Anbieter für FUE / FUT im Vergleich gegen Haarausfall. Diese professionellen und seriösen Dienstleister erkennen Sie an einem Anbietercheck-Siegel, dem Prüfzertifikat und der Prüfnote. Bei den von meineHaarklinik zertifizierten Anbietern für Haartransplantation mit FUE / FUT im Vergleich gegen Haarausfall in der Datenbank von meineHaarklinik ist Ihr Haar in den besten Händen.
Wie funktioniert die Haartransplantation mit FUE / FUT im Vergleich gegen Haarausfall?
Haartransplantation mit FUE / FUT im direkten Vergleich bei Haarausfall
In der modernen Medizin stehen heute für die Haartransplantation verschiedene Methoden zur Verfügung. Die Wahl der passenden Behandlung ist einerseits abhängig von Ihrem Haartyp, andererseits aber auch von Kosten, Dauer, Regenerationszeit und Erfolgschance. Bei einem FUE / FUT Vergleich zur Bestimmung der passenden Technik gegen Haarausfall ist wichtig zu wissen, dass sich die beiden Methoden hauptsächlich in der Art der Extraktion der Haarfollikel aus dem Spenderbereich unterscheiden.
Generell sind FUE / FUT weltweit anerkannte Methoden gegen Haarausfall. FUT steht für „Follicular unit transplantation“, FUE für „Follicular unit extraction“. Bei der Haartransplantation mit der FUT-Methode werden am Haarkranz des Patienten kleine Hautstreifen mitsamt den Haarfollikeln am Hinterkopf entnommen. Daraufhin werden die Follikel als Pakete mit 1 bis 4 Haarwurzeln extrahiert und nachfolgend an der Empfängerstelle implantiert. Bei der Haartransplantation mit der FUE-Methode werden hingegen die Haarfollikelpakete direkt aus der Spenderzone entnommen, ohne dass Haut oder Gewebe chirurgisch entfernt werden muss. Die so genannten Grafts werden zudem zufällig entnommen, so dass die Reduktion der Haare im Haarkranz nicht auffällt. Die winzigen Einstichstellen haben in der Regel einen Durchmesser von weniger als 1 Millimeter und heilen rasch ab – bei der FUT-Methode ist eine horizontale Narbe im Haarkranz sichtbar, wenn das Haar sehr kurz ist.
Weitere Informationen zu FUE / FUT im Vergleich gegen Haarausfall
Während bei der FUT-Haartransplantation die Follikel stets unter einem chirurgischen Mikroskop behandelt werden, kann dieser Schritt bei bestimmten Techniken der FUE-Methode übersprungen werden (etwa bei dem DHI-Verfahren, beispielsweise unter Verwendung des Choi Implanter Pen). FUE / FUT haben im Vergleich gemeinsam, dass das Resultat bei einem professionellen Anbieter dieser Methoden gegen Haarausfall sehr natürlich aussieht und eine große Erfolgschance auf das Anwachsen der verpflanzten Haarfollikel besteht. Bei einem FUE / FUT Vergleich zur Bekämpfung von Haarausfall muss auch die Größe des zu behandelnden Areals berücksichtigt werden: Mit der FUT-Methode können große Flächen besser transplantiert werden. Bei beiden Methoden ist eine teilweise oder vollständige Rasur des Spenderbereichs notwendig. Bedenken Sie auch bei dem FUT / FUE Vergleich: Da jedes Haar und jede Form von Haarausfall individuell verschieden sind, hängt die ideale Behandlungsmethode von Ihren Vorstellungen und Voraussetzungen ab.
Welche Vorteile und Nachteile hat die FUT-Technik bei Haarausfall?

Die Vorteile und Nachteile der Haartransplantation mit FUE / FUT im Vergleich gegen Haarausfall
Vorteile von FUE / FUT im Vergleich bei Haarausfall
FUE / FUT haben im Vergleich zur Behandlung von Haarausfall jeweils einige Vorteile. Bei der FUT-Methode liegt die Behandlungsdauer bei etwa 3 bis 7 Stunden, je nach der Größe des zu behandelnden Areals. Damit ist die Behandlung etwas schneller vorbei als bei der FUE-Methode; gleichzeitig können in einer Sitzung mehr Grafts verpflanzt werden. Bei einem FUE / FUT Vergleich gegen Haarausfall spricht jedoch für die FUE-Technik, dass die Haardichte aufgrund der Verwendung feinerer Grafts erhöht werden kann. Da bei der FUE-Methode keine Hautstreifen entnommen werden, geht die Heilung zudem schneller vonstatten und es bilden sich praktisch keine Narben.
Diese Nachteile haben FUE / FUT im Vergleich gegen Haarausfall
Bei den Nachteilen von FUE / FUT im Vergleich bei Haarausfall steht die Narbenbildung an erster Stelle. Da bei der FUT-Methode ganze Hautstreifen entnommen werden, können sich im schlimmsten Fall Narben bilden, die vom Rest des Haares nicht überdeckt werden, wenn es zu kurz ist. Die Regeneration dauert bei der FUT-Methode zudem länger, da die Kopfhaut verletzt wurde und abheilen muss. Die Kosten für eine Haartransplantation werden „pro Transplantation“ berechnet, das heißt, Sie zahlen für die Anzahl der Transplantate. Da bei der FUT-Technik mehr Haarfollikel zu einem Transplantat zählen, ist sie aktuell noch günstiger als die FUE-Methode, doch die Preisentwicklung auf dem Markt trägt der zunehmenden Popularität der FUE-Methode Rechnung, so dass auch dabei ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gegeben ist.
Unabhängig davon, für welche Methode Sie sich nach diesem FUE / FUT Vergleich zur Bekämpfung von Ihrem Haarausfall entscheiden: Prüfen Sie vorab, welchem Anbieter für FUE / FUT Sie Ihre Haare anvertrauen. Zertifizierte und unabhängig von meineHaarklinik geprüfte Dienstleister finden Sie in unserer Datenbank: Achten Sie auf das Prüfsiegel und die Prüfnote in der Liste der Anbieter – so finden Sie garantiert den besten Spezialisten für FUE /FUT gegen Ihren individuellen Haarausfall.