Haarpflege nach Haartransplantation

Haarpflege nach Haartransplantation

Nach einer erfolgten Haartransplantation ist die Pflege der Kopfhaut und der transplantierten Haare besonders wichtig, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Die aus dem Bereich des Hinterkopfes entnommenen Haarfollikel müssen in der neuen Umgebung anwachsen und die Produktion gesunder Haare, die nicht mehr von androgenetischem Haarausfall betroffen sind, wieder aufnehmen.

Wie läuft der Heilungsprozess ab?

In den ersten fünf bis sieben Tagen findet der Anwuchsprozess der Haarwurzeln statt. Während dieses Vorgangs reagiert die Kopfhaut besonders sensibel auf äußere Reize, das Risiko für Entzündungen ist erhöht. In der ersten bis vierten Woche fallen die neu verpflanzten Haare aus. Sobald die Haarwurzeln ihre Funktion wieder aufgenommen haben, produzieren sie neue, kräftige Haare. In den nächsten acht Monaten sind bis zu 80 % der Haare nachgewachsen. Nach einem Jahr ist der Eingriff nicht mehr sichtbar, der Kopf ist mit vollem Haar bedeckt. Um dieses Ergebnis zu erreichen, muss eine besondere Haarpflege nach Haartransplantation angewendet werden.

Haarpflege-nach-Haartransplantation-1

Haarpflege nach der Haartransplantation

In den ersten drei Tagen wird die Kopfhaut nur mit einem Feuchtigkeitsspray gepflegt. Nach drei Tagen kann der Spenderbereich, nach fünf Tagen auch der Empfängerbereich gewaschen werden. Für die Wäsche darf nur lauwarmes Wasser angewendet werden. Ein Abtrocknen mit Handtüchern ist nicht erlaubt, um die Haarwurzeln nicht herauszureißen. Mit milden Lotionen, die vor der Haarwäsche einige Minuten einwirken sollten, wird die Kopfhaut gepflegt. Die nach dem Eingriff gebildeten Krusten bleiben elastisch. Ab dem zehnten Tag werden die Haare vorsichtig mit einem Spezialshampoo gewaschen und gespült. Die Krusten dürfen dabei nicht abgerissen werden.

Wie erfolgt eine Haarpflege nach Haartransplantation?

Das Wasser darf nur mit geringem Druck auf der Kopfhaut verteilt werden. Am besten wird ein Krug oder eine Schüssel mit Wasser verwendet. Nach dem Auftragen des Shampoos darf die Kopfhaut nicht massiert werden. Krusten und geronnenes Blut lösen sich mit der Zeit von selbst durch das Waschen der Kopfhaut. Nach dem Ausspülen des Shampoos wird eine Pflegelotion aufgetragen, die 30 Minuten auf der Kopfhaut verbleibt. Die Kopfhaut wird vorsichtig abgetupft. Ein Fön darf nicht für die Trocknung verwendet werden, da die Hitze die Haarwurzeln schädigt.

Ist die Anwendung von speziellen Pflegemitteln notwendig?

Da die Haut direkt mit den Pflegemitteln in Berührung kommt, sollten keine Parfümstoffe oder reizenden Inhaltsstoffe enthalten sein. Für die Pflege nach der Haarverpflanzung wird von den Kliniken meist ein eigenes, mildes Shampoo entwickelt und angeboten. Die sanften Inhaltsstoffe reinigen die Kopfhaut und bieten den Haaren zusätzliche Nährstoffe. Nach dem Befeuchten der Kopfhaut sollten Sie das Shampoo einige Zeit einwirken lassen. Anschließen werden spezielle Lotionen, die das Wachstum der Haare anregen, für die Pflege aufgetragen. Zusätzlich sollten die Lotionen in den ersten zwei Wochen regelmäßig an den Transplantationsstellen aufgetragen werden. Nach einer Stunde Einwirkzeit wird das Pflegemittel wieder ausgespült.

Was sollten Sie nach der Haartransplantation beachten?

Schweißbildung erhöht die Gefahr für Infektionen. Daher muss nach dem Eingriff jede körperliche Anstrengungen vermieden werden. Der behandelnde Arzt stellt ein Pflegeprogramm zusammen und klärt darüber auf, ab welchem Zeitpunkt Sport wieder ausgeübt werden darf. In den ersten vier Wochen sollten Sie für einen ausreichenden Sonnenschutz sorgen. Sind die neu eingesetzten Haare der direkten Sonnenbestrahlung ausgesetzt, sterben diese ab. 

Ein lose sitzender Hut schützt die empfindliche Kopfhaut vor der Sonne. Eng anliegende Hauben oder Mützen dürfen nicht verwendet werden, da der Druck die Versorgung der Haarfollikel mit Nährstoffen verringert.

Da der Eingriff nicht mit einer Vollnarkose verbunden ist, fühlen Sie sich schnell wieder fit und leistungsfähig. Der Körper benötigt trotzdem einige Wochen Schonung für seine Regeneration. Alltägliche Verrichtungen, die nicht mit Stress verbunden sind, können nach einigen Tagen wieder aufgenommen werden. In den ersten Wochen sollte das Trinken von Tee und Kaffee vermieden werden.

Auf meineHaarklinik.de können Sie sich unkompliziert und umfassend über die verschiedenen Anbieter von Haartransplantationen informieren.

Tags

Wechseljahre
Volles Haar
Vitamine
Ursachen
Türkei
Tonsur
Tipps & Tricks
Testsieger
Techniken
Technik
Stress
Sport & Fitness
Spenderbereich
Solarium
Shampoo
Schwangerschaft
Schmerzen
Schilddrüse
Sauna
Risiken bei der Anbietersuche

Hallo!

PATIENTEN BERATER

Alexander

Ihr persönlicher Berater auf dem Weg zu vollem Haar!

Kontaktieren Sie uns

Benötigen Sie Hilfe bei der Wahl des richtigen Arztes? Im persönlichen Gespräch können wir Sie bestmöglich beraten und Ihre individuellen Fragen klären. Danach können Sie mit einem guten Gefühl Ihre Entscheidung treffen.

Jetzt kostenlos & unkompliziert Haarkliniken vergleichen!

*Beantworten Sie die nachstehenden Fragen und wir wählen für die bestgeeignete Haarklinik nach Ihren Wünschen aus , die Ihnen einen Kostenvoranschlag zusenden.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Haartransplantation Kliniken in einem Expertengespräch vergleichen? 

Vereinbaren Sie einen Videoberatung mit einem unserer persönlichen Berater

Im persönlichen Gespräch können wir Sie bestmöglich beraten und Ihre individuellen Fragen klären.

Danach können Sie mit einem guten Gefühl Ihre Entscheidung treffen.

  • w. B. wann können wir Sie erreichen?
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.