Das sind die besten Möglichkeiten zur Haarkorrektur

Haarkorrektur Haartransplantation beim Mann
Inhaltsverzeichnis
Haarkorrektur Haartransplantation beim Mann

Gegen Haarausfall bei Frauen und Männern gibt es verschiedene Möglichkeiten der Haarkorrektur.

Ob genetisch bedingter Haarausfall, eine Krankheit oder Stress als Ursache für Haarverlust: Es gibt viele Gründe, warum Menschen auf der Suche nach Optionen zur Haarkorrektur sind. Auf meineHaarklinik stellen wir Ihnen die vier gängigen Methoden zur Haarkorrektur vor und zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Wahl der passenden Therapie und des Dienstleisters achten müssen.

Inhalt dieser Seite:

Übrigens: In der Datenbank von meineHaarklinik finden Sie unabhängig geprüfte Anbieter für alle Behandlungsmöglichkeiten zur Haarkorrektur. Diese professionellen und seriösen Dienstleister erkennen Sie an einem Anbietercheck-Siegel, dem Prüfzertifikat und der Prüfnote. In der Datenbank mit den von meineHaarklinik zertifizierten Anbietern findet jeder, der eine Haarkorrektur durchführen lassen möchte, den passenden Anbieter für eine erfolgreiche Therapie.

Haarkorrektur mit Haarausfalltherapie, Haarpigmentierung und Haarsystemen

Haarkorrektur für jede Art von Haarausfall

Ein erwachsener Mensch verliert täglich zwischen 70 und 100 Haare. Je länger die Haare sind, desto drastischer wirkt der Haarverlust beim Bürsten der Haare. Darum gehen langhaarige Frauen schneller von einem Haarausfall aus, der eine Haarkorrektur benötigt. Dabei ist nur jede vierte Frau von Haarausfall betroffen – bei den Männern sind es sieben von zehn. Die genetische Veranlagung, Infektionen oder Eisenmangel sind nur einige Ursachen für übermäßigen Haarausfall und die Notwendigkeit einer Haarkorrektur. Man unterscheidet zwischen anlagebedingtem Haarausfall (95% der Fälle), kreisrundem Haarausfall, diffusem Haarausfall und speziellen Formen des Haarausfalls – und fragt sich: Was kann ich tun, damit der Haarausfall aufhört, und welche Möglichkeiten zur Haarkorrektur gibt es, um die Stellen so natürlich wie möglich zu kaschieren?

Haarkorrektur-Alternativen zur Haartransplantation

Viele Menschen schrecken zunächst vor einer Haartransplantation zurück und befassen sich mit anderen Ansätzen zur Haarkorrektur. Eine Haarausfalltherapie mit Präparaten zum Anregen des Haarwuchses ist oft die erste Wahl. Eine weitere Möglichkeit zur nicht-permanenten Haarkorrektur ist das Tragen einer Perücke oder eines Toupets bzw. Haarteils. Diese Varianten der Haarkorrektur funktionieren für manche Menschen sehr gut – doch andere wünschen sich eine permanentere Lösung für Haarausfall und kahle Stellen. Menschen mit dunklem Kopfhaar können eine Haarpigmentierung als Haarkorrektur in Betracht ziehen. Für alle Haartypen und Arten von Haarausfall eignet sich als dauerhafte Haarkorrektur auch eine Haartransplantation.

Volles Kopfhaar dank Haarkorrektur mit Haartransplantation.

Permanent und natürlich: Haarkorrektur mit Haartransplantation

Für die Haartransplantation gibt es im Wesentlichen zwei Methoden: das FUT-Verfahren und die FUE-Technik. Bei der FUT-Methode werden für die Haarkorrektur kleine Haustreifen am Hinterkopf entnommen, aus denen follikuläre Einheiten (sog. Grafts) mit 1 bis 3, manchmal bis zu 5 Haarwurzeln entnommen werden. Bei der FUE-Methode werden die Grafts direkt von verschiedenen Stellen am Hinterkopf entnommen, so dass es praktisch keine Narben gibt. Das Einsetzen erfolgt bei beiden Methoden auf ähnliche Weise, wobei sich hier für die Haarkorrektur insbesondere mit dem moderneren FUE-Verfahren verschiedene Techniken entwickelt haben (z.B. ICE-Grafts oder die Verwendung eines Choi Implanter Pen).

Die Anzahl der Sitzungen, die Behandlungsdauer und die Kosten der Haarkorrektur mittels Haartransplantation sind je nach Haarproblem sehr unterschiedlich. Jede Art des Haarverlustes kann mit dieser Maßnahme zur Haarkorrektur behandelt werden. Informieren Sie sich jetzt in der Datenbank von meineHaarklinik über die Möglichkeiten zur Haarkorrektur. Achten Sie auf das Prüfsiegel von meineHaarklinik und vertrauen Sie auf professionelle Dienstleister, die unabhängig nach hohen deutschen Standards geprüft wurden.